Spinnen bekämpfen – Spinnenschutz

Professionell, flexibel und günstig

Jetzt spinnen sie wieder !

Einheimische Spinnen (wie die Hausspinnen, die Mauerspinnen oder Radnetzspinnen) sind nützlich. Man findet sie, wo sie auch Nahrung finden, z.B. an Liegenschaften in Wassernähe, an Aussenbeleuchtungen, an geschützten Bereichen von Objekten wie Dachuntersichten und Storenkästen. Wir vertreiben Ihre Spinnen. Mit Garantie.

Ursachen eines Befalls durch Spinnen

Massenhaftes Auftreten von Spinnen an Liegenschaften, zusammen mit Umwelteinflüssen (wie Staub und Abgasen) lassen Liegenschaften schmutzig und unästhetisch aussehen. Spinnen sind nachtaktiv und verstecken sich tagsüber in Ritzen und Hohlräumen.

Bei eigenen Reinigungsversuchen werden daher nur die Spinnennetze entfernt – das grundsätzliche Problem, die Spinnen, jedoch nicht. Diese ersetzen die Netze rasch wieder. Das Problem bleibt ungelöst. 

Professionell Spinnen vertreiben.
Mit Jahresgarantie

Mit unserer langjährigen Erfahrung an hunderten von Objekten bieten Ihnen einen sicheren Schutz gegen Spinnen.

Unser Spinnenschutz umfasst

  • Fassadenschonende Trockenreinigung mit Besen und Bürsten
  • Entfernen aller Spinnen, Nester und Kokons
  • Gezielte Behandlung mit umweltschonenden Produkten, vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) geprüft und anerkannt.

Ihr Nutzen

  • Sauberes Erscheinungsbild der Liegenschaft
  • Wichtiger Beitrag zur Werterhaltung der Liegenschaft und steuerrelevant als Unterhalt.
  • Kein Neubefall durch Spinnen – Sie sparen Zeit und Geld.

Warum mit uns?

30 Jahre Erfahrung im Spinnenschutz.
Langjährige Mitarbeiter
Zertifizierte Qualität
Faire Preise

Was wir nicht tun
Keine Behandlungen an direkter Wassernähe aus ökologischen Gründen
Wir verkaufen keine Produkte.

Hinweis: Spinnenschutz ist nur mit gültiger Fachbewilligung als Schädlingsbekämpfer auszuführen.
Zu beachten gilt die Wahl der Produkte (vom BAG zugelassen und geprüft), das richtige Mischverhältnis und die fachmännische und ökologische Ausbringung der Mittel am Objekt.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kreuzspinne (Aranea)

STECKBRIEF KREUZSPINNE 

Giftigkeit:
Das Gift der Kreuzspinne ist für den Menschen nicht gefährlich. Stiche sind ungefährlich, solange man nicht allergisch ist

Gattung:
Radnetzspinnen

Eiablage:
Bis zu 100 Eier

Grösse:
Bis 2 cm / Gewicht: 1.5 Gramm

Merkmal:
Helles Kreuz am Hinterleib

Alter:
Bis zu 3 Jahre

Nahrung:
Fliegen, Bienen, Wespen, Schmetterlinge

Verbreitung:
Mitteleuropa

Natürliche Feinde:
Insektenfressende Vögel

Paarung:
Im Spätsommer, im Zuge derer viele Männchen von ihren Partnerinnen gefressen werden. Nach der Eiablage stirbt das Weibchen. Aus den in einem Kokon eingesponnenen (40-50) Eier schlüpfen die jungen Spinnen im darauffolgenden Jahr