Aktuelles

Bettwanzen bekämpfen. Professionell und sicher.

Bettwanzen, 4-6mm, rot-braun, flacher Körper, Eier nur 1 mm, cremefarbig Nach einer Inspektion vor Ort analysieren wir das Ausmass des Befalls. Danach erhalten Sie unsere unverbindliche Offerte. Unsere Wärmebehandlung mit Spezialöfen ist giftfrei. Die Behandlung erreicht alle Entwicklungsstadien, vom Ei bis zur erwachsenen Wanze. Mitentscheidend ist das professionelle Abdichten des Raumes. Wir bekämpfen damit erfolgreich Bettwanzen und schützen gleichzeitig unsere Umwelt, Mensch und Haustiere. Die Erfolgskontrolle unserer Arbeiten wird durch ein unabhängiges Spürhundeteam bestätigt und detailliert dokumentiert. Zu Ihrer Sicherheit.…
• • •

Lästige Spinnen an der Fassade, Balkon oder Terrasse?

Spinnen sind nützlich. Man findet sie, wo sie auch Nahrung finden, z.B. in Wassernähe, an Beleuchtungen und Hausfassaden. Massenhaftes Auftreten von Spinnen zusammen mit Umwelteinflüssen (wie Staub und Abgasen) lassen Liegenschaften oft schmutzig aussehen. Unser ServiceTrockenreinigung: Entfernen von Spinnen und Spinnennestern und gezielte Schlupfwinkelbehandlung im Spritz,- und Sprühverfahren zum grosstmöglichen Schutz unserer Umwelt und anderer Insekten. Die Wirkung hält erfahrungsgemäss bis zu einem Jahr. Ihr NutzenSauberes Erscheinungsbild - Werterhaltung der LiegenschaftKein eigener, wiederholter ReinigungsaufwandSie sparen Zeit und Geld Gesetzliche Einschränkung: Verboten ist die Verwendung…
• • •

Jährliche Fliegeninvasion an Hochhäusern ?

Halmfliegen (Thaumatomyia notata) sind nur 2 mm gross, gelblich gefärbt mit drei dunklen Streifen am Rücken. Halmfliegen werden im Herbst lästig, da sie oft massenhaft oberste Etagen von hellen Hochhäusern anfliegen und dort an geschützten Bereichen (Storenkästen, Terrassen, unter Ziegeln usw.) überwintern. Es werden immer die gleichen Häuser angeflogen. Es geht von diesen Fliegen keine Gesundheitsgefahr aus, es sind daher keine Schädlinge. Befälle an Liegenschaften wiederholen sich im Folgejahr mit hoher Wahrscheinlichkeit. Wir beraten Sie gerne: 0848 111 777
• • •

Wespen Hotline: 0848 111 777

Alle einheimischen Wespenarten leben nur eine Saison lang und nur die begatteten Jungköniginnen überleben den Winter. Sie beginnen ab Mitte April mit dem Nestbau und der Eiablage. Die einzelnen Wespenarten suchen sich unterschiedliche Nistplätze. Die bei uns im Sommer aktive deutsche Wespe nistet z.B. gerne an dunklen Orten wie Rolladenkästen, Dachböden oder unter Ziegeln. Die Grösse der Nester kann bis zum Spätsommer/Herbst bis auf 2 Meter Umfang mit bis zu 7000 Tieren anwachsen. In Nestnähe reagieren die Tiere oft aggressiv, daher ist professionelle Hilfe gegen…
• • •

Neu CEPA zertifiziert. Wir leben Qualität.

Die europäische Schädlingsbekämpfungsbranche (Dachverband CEPA: Confederation of European Pest Management Association) wird durch diese Zertifizierung nach EN16636 vereinheitlicht und professionalisiert. Zertifikat-EN-16636-Inro-AG_2022.pdf Bio Suisse fordert von anerkannten Schädlingbekämpfungsunternehmen ab 2025 eine CEPA Zertifizierung nach SN EN16636. Wir erfüllen diese Forderung bereits heute. INRO AG Anerkennung Bio Suisse Nov 2022
• • •

Mäuse erfolgreich bekämpfen. Vertrauen Sie auf 35 Jahre Fachkompetenz.

Hausmaus (Mus Musculus) Als Hygiene-, Material-, und Vorratsschädlinge suchen Mäuse gerne Unterschlupf in Gebäuden, besonders wenn die Temperaturen fallen. Als gute Kletterer besiedeln sie gerne Keller und Dachböden.Sie sind fähig, sich durch kleinste Öffnungen (6-8 mm) zu zwängen. Einmal im Haus, vermehren sie sich mit 6-8 Würfen mit bis zu 15 Jungtieren pro Jahr rasch. Sie haben einen ausgeprägten Geruchsinn und fressen wie wir gerne Getreide, Schockolade, Backwaren usw. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung für eine sichere und nachhaltige Bekämpfung mit…
• • •

Lästige Ameisen im Garten, Wohnung oder Haus?

Einheimische Ameisen (Lasius sp.) bevorzugen zuckerhaltige Lebensmittel und verursachen lästige Befälle mit oft mehreren Nestern in Wohnhäusern und in der Lebensmittelindustrie. Auch Materialschäden an Isolationsmaterial (Aussenisolation von Häusern) oder Holz sind nicht selten. Jedes Volk bildet von Juni bis August geflügelte Männchen und Weibchen, die zum "Hochzeitsflug" ausschwärmen. Die Männchen sterben nach der Begattung während die Weibchen nach einen neuen Nestplatz suchen um ein neues Nest zu gründen.Unser Bekämpfungsansatz zielt darauf, die Königin im Nest zu töten, nur wenn das gelingt, stirbt auch meistens…
• • •

Kompetente Fliegenbekämpfung

Erwachsene Stubenfliegen (musca domestica) sind ständig auf der Suche nach Nahrung und Eiablageplätzen. Die hohe (bis 500 Eier/Fliege) und rasche Vermehrungsrate (in nur einer Woche vom Ei zur Fliege) sowie die Übertragung von Hygienerisiken sind eine Gefahr für die Betriebshygiene. Unser erfolgreiche Ansatz zur nachhaltigen Bekämpfung von Fliegen basiert auf einer Kombination aus: Insektengeräten mit Klebefolien Fangtechnik: chemiefrei und umweltschonend Insektengitter an Fenstern Auffinden der Brutstätten, Entfernen der Geruchsquellen und gezielte Massnahmen. Wir beraten Sie gerne: 0848 111 777
• • •

Winzige Ameisen in der Wohnung?

Diese exotischen bernsteinfarbigen Hygieneschädlinge werden in Liegenschaften oft eingeschleppt und dort verschleppt. Durch die geringe Grösse (Arbeiterinnen nur 2mm) wird ein Befall oft erst spät erkannt. Pharaoameisen (Monomorium pharaonis) bevorzugen proteinhaltige Nahrung, was eine Verunreinigung von Nahrungsmitteln zur Folge hat. Entwicklungszeit bis zur Ameise dauert zirka 7 Wochen, eine Vermehrung ist bei 25 Grad ganzjährig möglich. Eine erfolgreiche Bekämpfung ist nur in mehreren Etappen möglich. Wir beraten Sie gerne: 0848 111 777
• • •