Bettwanzen professionell und sicher bekämpfen.
20.02.2022
Bettwanzen, 4-6mm, rot-braun, flacher Körper, Eier nur 1 mm, cremefarbig Nach einer Inspektion vor Ort analysieren wir das Ausmass des Befalls. Danach erhalten Sie unsere unverbindliche Offerte. Unsere Wärmebehandlung mit Spezialöfen ist giftfrei. Die Behandlung erreicht alle Entwicklungsstadien, vom Ei bis zur erwachsenen Wanze. Mitentscheidend ist das professionelle Abdichten des Raumes. Wir bekämpfen damit erfolgreich Bettwanzen und schützen gleichzeitig unsere Umwelt, Mensch und Haustiere. Die Erfolgskontrolle unserer Arbeiten wird durch ein unabhängiges Spürhundeteam bestätigt und detailliert dokumentiert. Zu Ihrer Sicherheit.…
• • •
INRO AG: Neu CEPA zertifiziert.
23.02.2023
Die europäische Schädlingsbekämpfungsbranche (Dachverband CEPA: Confederation of European Pest Management Association) wird durch diese Zertifizierung nach EN16636 vereinheitlicht und professionalisiert. Zertifikat-EN-16636-Inro-AG_2022.pdf Bio Suisse fordert von anerkannten Schädlingbekämpfungsunternehmen ab 2025 eine CEPA Zertifizierung nach SN EN16636. Wir erfüllen diese Forderung bereits heute. INRO AG Anerkennung Bio Suisse Nov 2022
• • •
Mäuse erfolgreich bekämpfen. Vertrauen Sie auf 35 Jahre Fachkompetenz.
30.01.2023
Hausmaus (Mus Musculus) Als Hygiene-, Material-, und Vorratsschädlinge suchen Mäuse gerne Unterschlupf in Gebäuden, besonders wenn die Temperaturen fallen. Als gute Kletterer besiedeln sie gerne Keller und Dachböden.Sie sind fähig, sich durch kleinste Öffnungen (6-8 mm) zu zwängen. Einmal im Haus, vermehren sie sich mit 6-8 Würfen mit bis zu 15 Jungtieren pro Jahr rasch. Sie haben einen ausgeprägten Geruchsinn und fressen wie wir gerne Getreide, Schockolade, Backwaren usw. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung für eine sichere und nachhaltige Bekämpfung mit…
• • •
Wespen Hotline: 0848 111 777
14.08.2022
Alle einheimischen Wespenarten leben nur eine Saison lang und nur die begatteten Jungköniginnen überleben den Winter. Sie beginnen ab Mitte April mit dem Nestbau und der Eiablage. Die einzelnen Wespenarten suchen sich unterschiedliche Nistplätze. Die bei uns im Sommer aktive deutsche Wespe nistet z.B. gerne an dunklen Orten wie Rolladenkästen, Dachböden oder unter Ziegeln. Die Grösse der Nester kann bis zum Spätsommer/Herbst bis auf 2 Meter Umfang mit bis zu 7000 Tieren anwachsen. In Nestnähe reagieren die Tiere oft aggressiv, daher ist professionelle Hilfe gegen…
• • •